Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
15.03.2025

Schwarze Zahlen fürs Elsterschloss-Gymnasium

planspielbörse24 1kplanspielbörse24 2kplanspielbörse24 3kDer Online-Wettbewerb der Sparkasse "Planspiel Börse" sollte für einige schon ein Begriff sein; jährlich bekommen tausende Schülergruppen in ganz Deutschland die Möglichkeit, anhand eines virtuellen Depots von 50.000€ Erfahrungen am Modell-Börsenmarkt zu sammeln oder bereits erworbene Kenntnisse auf die Probe zu stellen.

Auch im mittlerweile vergangenen Jahr stellte unser Seminarkurs Wirtschaft im Jahrgang 11 mehrere Teams auf, die im Zeitraum von Oktober bis Januar gezielt versuchten, die Börse einzuschätzen und ihr Kapital zu vermehren.

(Siehe auch Video der Auszeichnungsveranstaltung: https://youtu.be/Q0aK62Ar9s4?si=rr5IupVnC16ZJROR)

Nach vier Monaten, welche vom Investieren, Warten, Spekulieren und Verfolgen der Nachrichten geprägt waren, hat es schließlich eines unserer Teams, die Gruppe "Gestankstelle", geschafft, den dritten Platz im Sparkassenverband Elbe-Elster zu erringen und wurde zur Preisverleihung nach Finsterwalde geladen.

Die feierliche Stimmung hielt auch noch nach der Siegerehrung an.

Das Projekt hinterlässt insgesamt positive Eindrücke und alle Beteiligten blicken vorfreudig auf den kommenden Wettbewerb. Der Kurs dankt Herrn Ulewski und Frau Fischer für die Betreuung des Projekts.

Noah Heger, Maximilian Nagel, Marcus Stiehr und Till Schmidtchen im Rahmen des Seminarkurs Wirtschaft

Landesfinale „Jugend debattiert“ in Potsdam

Demokratie fördern - Demokratie leben!

landesfinalejudeb241klandesfinalejudeb242kUnter diesem Motto reisten am 08.04.24 sieben Schülerinnen und Schüler sowie vier Kolleginnen und Kollegen des Elsterschloss Gymnasiums Elsterwerda nach Potsdam, um unseren Teilnehmer Mika Julius Bär (Klasse 12) beim Landesfinale „Jugend debattiert“ zu unterstützen. Im Februar hatte sich Mika im Regionalwettbewerb gegen Kandidaten aus sechs Schulen unserer Region durchsetzen können und durfte sich nun mit den besten Debattanten des Landes Brandenburg im Potsdamer Landtag messen.

Wir erlebten spannende Debatten zu unterschiedlichsten Themen. So ging es unter anderem darum, ob Chinesisch an unseren Schulen als zweite Fremdsprache angeboten werden soll, ob die Bedrohung von Amts- und Mandatsträgern härter bestraft werden müssen oder ob die Landesregierung ihre Kommunikation über soziale Netzwerke einstellen sollten.

Weiterlesen: Landesfinale „Jugend debattiert“ in Potsdam

Mit Wohlklang in die Osterferien

chor24 1 Bildgröße ändernchor24 2 Bildgröße ändernchor24 3 Bildgröße ändernAm Freitagabend den 22.03.24 fand das Chorkonzert des Elsterschloss-Gymnasiums statt, welches schon 2020 geplant war, aber durch den Lockdown nie aufgeführt werden konnte. Nun mussten Herr Johne mit der Unterstützung von Susann Demmel über 20 Chortitel mit neuen Schülerinnen und Schülern eingeübt werden, da viele von den ehemaligen Chormitgliedern nun ihr Abitur abgeschlossen und die Schule verlassen hatten. Somit musste die ganze Arbeit und Energie wieder von Neuem aufgebracht werden. Dennoch kamen einige ehemalige Chorsängerinnen und Sänger an diesem Abend und unterstützen den jetzigen Schulchor. Dass sich all die Mühe gelohnt hatte, erkannte man an den „Standing Ovations“ zum Ende des Konzertes.

Weiterlesen: Mit Wohlklang in die Osterferien

Erfolgreicher Studien- und Berufsorientierungstag am ESG

Am 14. März 2024 organisierte der Seminarkurs Projektmanagement in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Wirtschaftskurs einen äußerst erfolgreichen Studien- und Berufsorientierungstag am Elsterschloss-Gymnasium. Diese Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die einmalige Gelegenheit, sich gezielt über verschiedene Berufsfelder zu informieren und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Bereits um 8 Uhr morgens begann der Tag, und die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich im Voraus für Vorträge verschiedener Unternehmen anzumelden. Neben den informativen Vorträgen präsentierten sich weitere Unternehmen an Messeständen, an denen die Schülerinnen und Schüler zusätzliche Informationen sammeln und sich mit Vertretern austauschen konnten. Die Vielfalt der angebotenen Messestände und Vorträge ermöglichte es den Schülern, ihre Interessen zu erkunden und aktiv an Diskussionen teilzunehmen. Sie stellten Fragen, führten Gespräche und knüpften wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft.

Das Elsterschloss-Gymnasium möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen beteiligten Unternehmen und Organisatoren bedanken. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung haben maßgeblich zum Erfolg dieses wichtigen Events beigetragen und den Schülerinnen und Schülern wertvolle Impulse für ihre weitere Bildungs- und Berufslaufbahn gegeben.

Nina Steyer & Emilia Zimmermann

Autorenlesung am Elsterschloss-Gymnasium

Autorsegal1kAutorsegal2kAutorsegal3kDas Elsterschloss-Gymnasium bekam am Dienstag, den 19. März, Besuch von einem israelischen Schriftsteller und Filmemacher namens Ron Segal. Er besucht unsere Schule schon seit 2020 und auch dieses Jahr hat er es trotz seines engen Zeitplanes geschafft, zu uns zu kommen.

Zwei Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 9 haben dieses Jahr ihre Facharbeit über ein bestimmtes Buch von ihm geschrieben. Zu diesem Anlass hielt er uns eine Vorlesung über sein Buch „Jeder Tag wie heute“, welches er im Jahr 2014 veröffentlichte. In diesem Buch geht es um einen 90-jährigen Holocaust-Überlebenden, der seine Erinnerungen aufschreiben will und während dessen an Alzheimer erkrankt. Dabei ist nicht zu vergessen, dass der Roman für Ron Segal nur „eine Erzählung“ und keine historische Tatsache ist. Außerdem erzählte er uns, dass er seit einigen Jahren daran arbeitet, über das Buch einen animierten Zeichentrickfilm zu produzieren.

Weiterlesen: Autorenlesung am Elsterschloss-Gymnasium

"Jugend Debattiert lehrt, ohne belehrend zu sein, und eröffnet Chancen weit über den Wettbewerb hinaus."

"Jugend Debattiert lehrt, ohne belehrend zu sein, und eröffnet Chancen weit über den Wettbewerb hinaus."

JUGENDEBATTIERTkUnd aus genau diesem Grund fuhren unsere vier Debattanten Mika Julius Bär (12a), Till Schmidtchen(11b), Theresa Müller( 9a) und Sven Paul Klimen (9d) am 28. Februar an das Erwin-Strittmatter-Gymnasium in Spremberg, um dort, in der ersten Regionalrunde dieses wichtigen Wettbewerbes, ihr Können unter Beweis zu stellen und mit Debattanten aus fünf anderen Schulen, zu argumentieren.

In zwei Qualifikationsdebatten konnten Sie nicht nur ihr Wissen rund um die Feuerwehr, Leistungssport, In-Game- Käufe und Grunderbe austauschen, sondern auch zeigen,worum es in Jugend-Debattiert wirklich geht, nämlich Kommunikation. Nicht nur die Sachkenntnis, sondern auch das Ausdrucksvermögen und vorallem die Gesprächsfähigkeit waren hierbei entscheidend.

Weiterlesen: "Jugend Debattiert lehrt, ohne belehrend zu sein, und eröffnet Chancen weit über den Wettbewerb...

SILBER beim Landesfinale!

Handball Landesfinale2024kAm Donnerstag, 14.3.24, errang unsere Schulmannschaft der Jungen beim Brandenburger Landesfinale im Handball die Silbermedaille!

Glückwunsch an unser Team für für diese tolle Leistung!

Escape Room Spiel: Wo sind die Werke aus der kleinen Galerie hin?

Wo sind die Werke aus der kleinen Galerie „Hans Nadler“ hin?
Hilf uns sie zu finden…

Wir als 12er Jahrgang hatten dieses Jahr die große Ehre unsere Kunstwerke der letzten zwei vergangenen Jahre in der kleinen Galerie „Hans Nadler“ in Elsterwerda ausstellen zu können. (mehr Infos dazu: https://www.elsterschloss-gymnasium.de/77-news/1150-galerieabend-der-12-klassen-in-der-kleinen-galerie-hans-nadler)

Du hast die Ausstellung verpasst? Kein Problem!

In unserem Escape Room Spiel kannst du durch das Lösen spannender Fragen, virtuell die Ausstellung durchlaufen & in die präsentierten Werke/ Thematiken eintauchen. Beendet ist das Spiel, wenn du alle Werke erfolgreich eingesammelt hast.

Link zum Spiel: https://view.genial.ly/65df5af9f625f20014e20820/interactive-contentmuseum-escape-room

Viel Spaß!

Lilly Pötsch, Lilly Lauenroth und Elora Scholz

Chorkonzert 2024

chor2024choreinladung

Der Schulchor des Elsterschloss-Gymnasiums unter der Leitung von Herr Johne und Frau Demmel lädt SIE am 22.03. um 18.00 Uhr recht herzlich zu unserem zweiten Chorkonzert ein!
Es erwarten Sie über 20 fantastische Titel - von ABBA über Rock und Musical, bis hin zu Liedermachen, wird alles geboten.
Eröffnen wird der Kinderchor der Kreismusik- und Kunstschule „Gebrüder Graun“. Für Verköstigung und Getränke wird von unseren Schülerinnen und Schülern gesorgt.

Wir freuen uns über zahlreiche musikbegeisterte Zuhörer.
Bitte beachten Sie den Unkostenbeitrag von 3 Euro.

LOGIN
Galerie
Termine
26 Mär 2025
15:30 -
Ehemaligentreffen
28 Mär 2025
Talenteshow 2025
01 Apr 2025
2. Elternsprechtag
03 Apr 2025
Zukunftstag 2025
10 Apr 2025
Letzter Schultag der 12er
11 Apr 2025
Beginn Abiturprüfungen 2025
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025