Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
02.05.2025

Theaterbesuch zum Stück ,,Nellie Goodbye“

theater2019 1kAm Dienstag, den 22.01.2019 fuhren wir, die 11. Klassen, gemeinsam mit Frau Wilhelm, Frau Haase, Frau Weiß und Herrn Zerbian im Rahmen des Deutschunterrichts an die Neue Bühne Senftenberg, um das Theaterstück "Nellie Goodbye" zu sehen.

Dieses Stück handelt von der Band "Die nutzlosen Schönheiten", in der Nellie die Frontsängerin ist. Die Band will gerade groß durchstarten und am "Matchak Contest" teilnehmen, als Nellie plötzlich auf der Bühne zusammenbricht. Nach mehrmaligen Aufforderungen ihrer besten Freundin Cora lässt sie sich von einem Arzt untersuchen, welcher feststellt, dass Nellie unter einem Hirntumor leidet, doch zu diesem Zeitpunkt ist es schon zu spät. Nach der OP, in welcher der Tumor entfernt wird, ist die einst so talentierte, junge Sängerin nicht mehr die Alte. Das Sprechen klappt nur noch stockend und Gedächtnislücken treten auf. Am Ende weiß sie, dass sie nicht mehr gesund werden wird.
Das Theaterstück vereinte Gesang und Schauspiel, wobei es den Schauspielern sehr gut gelang, die Zuschauer zu fesseln und mitzureißen. Insgesamt war das Stück sehr emotional und tiefgründig, was sogar einige Schüler zu Tränen rührte. Besonders ist, dass das Werk den Tod anspricht, der in unserer Gesellschaft normalerweise eher ein Tabu-Thema ist und somit auch uns Schüler dazu brachte, uns zu erinnern, wie wertvoll unser Leben ist.

Wir bedanken uns bei unseren Fachlehrern, welche an diesem Tag auf den gemeinsamen Unterricht verzichten mussten.

Lena Müller und Alina Kuna, 11c

Herzlichen Glückwunsch Lucas !

chemie19 2kSeit 14 Jahren findet der Experimentalwettbewerb Chemkids im Land Brandenburg statt. Lucas Hagedorn aus der Klasse 8d hat in diesem Schuljahr an der Herbstrunde dieses Experimentalwettbewerbes zum Thema „Rundis Zaubertinte“ teilgenommen. Er erhielt für seine Leistung das höchste Prädikat „Sehr erfolgreich teilgenommen“ und eine Einladung zur Auszeichnungsveranstaltung am 10.08.19 in Schwedt/Oder.

Bis dahin hat dann auch die Frühjahrsrunde stattgefunden, zu deren Teilnahme ich hiermit noch mal alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 aufrufen möchte!

B. Lentzsch
Chemie-Fachschaftsleiterin

Elsterschloss-Schüler beim Regionaldialog in Berlin

Regionaldialog in Berlin 19kAm 25.01.2019 haben 5 Schüler/innen der Klassenstufe 7 und 8 an dem bridge-It! Regionaldialog in Berlin teilgenommen. Das Thema war vorurteilsfreie Kommunikation.

In mehreren Workshops tauschten wir uns mit den Schülern/innen und Lehrern/innen anderer Schulen aus. Besonders interessant war für uns zu erfahren, dass an einer Schule ein Schüleraustausch nach Ecuador geplant ist - Dauer: 8 Wochen. Nach 12 Stunden sind wir mit vielen neuen Eindrücken (und ein bisschen erschöpft) wieder in Elsterwerda angekommen.

Lourdes Sanne, Lilly Pötsch, Lilly Haupt, Aaron Kniese und Leeroy Fuchs

Spreegas sagt „Danke“

kunst19 1 kkunst19 2 kIm Oktober und November des letzten Jahres arbeiteten die Arbeitsgemeinschaften Kunst und Bühnenbild an einem gemeinsamen Projekt. Der Energieversorger Spreegas wollte ein Schaufenster weihnachtlich gestalten lassen. Dafür wurden ein goldener Weihnachtsbaum, ein Weihnachtsmann und drei Rentiere sowie verschiedene bunte Wintervögel aus Papprollen, Pappmaché und anderen Materialien angefertigt und bemalt. Am ersten Advent erstrahlten die Figuren hinter der Schaufensterscheibe der Filiale am Markt in Elsterwerda und erfreuten Passanten und Besucher.

Die Mitarbeiter von Spreegas bedanken sich bei den kreativen Gestaltern.

Kunst? Gibt`s bei uns!

Auch dieses Jahr findet die Ausstellung der Werke von den Kunstkursen der 12. Klassen des Elsterschloss-Gymnasiums in der kleinen Galerie „Hans Nadler“ statt, welche Sie vom 15.01. – 17.02.2019 gern besuchen können!

Anlässlich dazu veranstalten wir den alljährlichen Galerieabend am 18.01.2019 ab 18 Uhr, zu dem Sie recht herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste!

Die Kunstkurse der 12. Klassen.

Backbuch-Projekt zum Download

Hallo liebe Mitschüler und Mitschülerinnen,

backbuch18kwir, 3 Schüler der Klasse 8b, haben im Rahmen des WAT Unterrichtes dieses Backbuch, bestehend aus unseren Lieblingsrezepten, für euch zusammengestellt- sowohl als richtiges Buch, als auch als E-Book.

Alle Rezepte in diesem Buch haben wir selbst ausprobiert und für sehr gut befunden.

Weiterhin zu sagen ist, dass alle Rezepte, die wir rausgesucht haben, einen niedrigen Schwierigkeitsgrad haben, also kann sie jeder einfach nachbacken.

Zu finden ist das Buch unter:

mw readonSchule & Unterricht -> Projekte -> Backbuch..

Vivian, Pascal und Frederike, 8b

Tag der offenen Tür am Elsterschloss-Gymnasium 2019

Am Samstag, den 12.01.2019, findet der Tag der offenen Tür an unserer Schule in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. 

An diesem Tag werden sowohl Schüler als auch Lehrer alle Fächer und vielfältige Arbeitsgemeinschaften präsentieren.

Wir laden dazu Schüler, ehemalige Schüler und Lehrer, sowie Eltern recht herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Siehe auch: Video vom EE-Fernsehen!

Abituriententreffen 2018

Ihr wollt Eure alten Schulfreunde mal wieder treffen oder Euren ehemaligen Lehrern sagen und zeigen, was aus euch geworden ist?
Dann kommt am 27.12.2018 in die Elbe-Elster Halle nach Elsterwerda.

Erstmalig ab 16:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen für die ,,älteren" Absolventen des Elsterschloss-Gymnasiums. Und ab 20 Uhr besteht wie immer die Möglichkeit, neben guten Gesprächen, mit euren ehemaligen Klassenkameraden das Tanzbein zu schwingen.
Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Die jetzigen 12er!

Freude bringen zur Weihnachtszeit

weihnacht18 1kWeihnachten – eine Zeit des Jahres, die die Menschen immer wieder verzaubert. Weihnachten ist das bedeutendste Familienfest in Deutschland. Ab Anfang Dezember riecht es auf den Straßen weihnachtlich nach Glühwein und süßem Lebkuchen. Weihnachtsmärkte werden aufgeschlagen, Christbäume aufgestellt und geschmückt. Am Höhepunkt der Weihnachtszeit, dem Heiligen Abend, versammeln sich viele Familien und feiern zusammen.

Das möchte auch die Klasse 9c des Elsterschloss-Gymnasiums unterstützen und beteiligte sich an der Aktion „Geschenke mit Herz für bedürftige Kinder“. Mit Liebe wurden 18 Päckchen gepackt. Denn auch für die Schülerinnen und Schüller bedeutet das Weihnachtsfest Geborgenheit, Zusammenhalt und Nächstenliebe, welche sie auf diese Art und Weise versucht haben auszudrücken und zu unterstützen. Denn der Moment von Glückseligkeit an Weihnachten soll jedem vergönnt sein. Vor allem aber Kindern, die in sozial schwierigen Verhältnissen leben müssen, soll eine Freude gemacht werden, um ein Stück Normalität und Akzeptanz wiederzugeben.  

Annika Kinze, 9c

LOGIN
Galerie
Termine
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager
21 Jul 2025
Workshop BL9 Klasse 8