Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Feierliche Verabschiedung der Abiturienten 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
MINT-freundliche Schule
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (1)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (2)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (3)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
19.10.2025

4. Weihnachtsmarkt des Elsterschloss-Gymnasiums am 6.12.2019 ab 16 Uhr

Zwei Jahre nach dem letzten, wird nun der 4. Weihnachtsmarkt des Elsterschloss-Gymnasiums organisiert. Ab 16 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, im Schlossinnenhof gemütlich langhin zu schlendern und dem abwechslungsreichen Programm zu lauschen.

Neben den weihnachtlichen Klängen des Schulchors und vieler weiterer Solisten dürfen Sie auch auf eine Aufführung der Theatergruppe „Kolibri“ gespannt sein. Natürlich wird auch der Nikolaus erwartet. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit kleine Leckereien zu probieren, Selbstgebasteltes zu erwerben oder auch den Flohmarkt zu besuchen, den es zum ersten Mal gibt.

Für das leibliche Wohl und das Aufwärmen am Feuer ist auch gesorgt.

Die Schüler und Lehrer freuen sich auf Ihren Besuch!

Tagebuch Israel-Austausch: Tag 10

Israela19 38 kkIsraela19 39 kkIsraela19 40 kkIsraela19 42 kk"Fruit picking" in Harvest, das war der Beginn unseres heutigen Abschiedsprogramms, dazu später ein Picknick im Freien.
Anschließend fuhren wir mit dem Bus zurück zur David-Ben-Gurion-Junior-High School. Dort verabschiedeten wir uns tränenreich und mit lieben Worten voneinander.

Im Anschluss fuhren wir zum Flughafen, wo wir alle Kontrollen wieder problemlos überstanden. Gelandet sind wir ohne Umstände und sind so sicher und heil wieder in Berlin/Schönefeld angekommen. Diese Bildungsreise hat uns allen viel Spaß gemacht und jeder hat Eindrücke aus einer völlig anderen Welt und Kultur mitgenommen. 

Ergebnisse der 2. Stufe der „Olympiade Junger Mathematiker“ des Elbe-Elster Kreises

Von den 24 Teilnehmern unserer Schule an der diesjährigen Kreisolympiade gehörten 10 Schüler zu den 4 Besten ihrer Klassenstufe im Elbe-Elster Kreis. Die besten Ergebnisse erzielten dabei:

Klassenstufe   7:   3.Platz   Tarja Sieber

Klassenstufe   9:   1.Platz   Henning Frey

Klassenstufe 10:   1.Platz   Laurenz Kuna

                               2.Platz   Anika Ressel

Weiterlesen: Ergebnisse der 2. Stufe der „Olympiade Junger Mathematiker“ des Elbe-Elster Kreises

Tagebuch Israel-Austausch: Tag 9

Israela19 34 kk

Israela19 32 kkIsraela19 35 kkIsraela19 36 kkWir besichtigten heute das Olympiamuseum, das Rabin-Museum, die Ruinen Caesarea und zum Abschluss des Tages sahen wir im Kino einen Film über einen Fluchtversuch einer Familie aus der DDR, der auf einer wahren Begebenheit beruht ("Ballon").
Wir erlangten viele Eindrücke und konnten weitere interessante Fakten über Israel erfahren. Heute genossen wir besonders den gemeinsamen Abend zusammen, da dies leider der letzte Abend unserer Reise ist.

Tagebuch Israel-Austausch: Tag 8

Israela19 27a kkIsraela19 28a kkIsraela19 29a kkIsraela19 30a kkIsraela19 31a kkHeute besuchten wir "Yad Vashem" in Jerusalem, ein Ort, der die Geschichte der Juden zur Zeit des Holocaustes widerspiegelt.

Der "Mount Herzl" war unser nächstes Ziel. Danach durften wir einen kleinen jüdischen Markt erkunden, wo es viele Gewürze, traditionelle Gerichte und weitere Speisen zu sehen und zum Probieren gab.

Im Anschluss sind wir zur berühmten Klagemauer gelaufen und haben einen Zettel mit unseren Wünschen oder auch Bitten in einen Mauerspalt gesteckt und konnten viele Eindrücke mitnehmen.

Tagebuch Israel-Austausch: Tag 7

Israela19 22a kkIsraela19 25a kkIsraela19 26a kkNach circa 3 Stunden Fahrt erreichten wir heute das Tote Meer. Der Anblick war atemberaubend und gleichzeitig beeindruckend!

Anschließend sind wir zu einem kleinen arabischen Markt gefahren, wo der Besitzer uns freundlich empfing und uns Kostproben des leckeren Obstes anbot.
Nach diesem Stopp fuhren wir zurück nach Herzliya und einige verbrachten im Herzliya Park den restlichen Abend.

Tagebuch Israel-Austausch: Tag 5

Israela19 18kkIsraela19 19kkIsraela19 20kkIsraela19 21kkIn der wunderschönen Stadt Jaffa besichtigten wir heute das Haus des ersten Premierministers Israels, David Ben Gurion.

In diesem Haus bekamen wir eine kleine geführte Tour und erfuhren sehr interessante Fakten.

Im Anschluss wurden wir durch einen jüdisch-arabischen Markt geführt, den wir danach erkunden durften. Wir konnten durch die verlassenen Gassen schlendern, orientalische Gewürze schnuppern und die israelischen Bräuche näher kennenlernen.

Tagebuch Israel-Austausch: Tag 4

Israela19 14kkIsraela19 15kkIsraela19 16kkIsraela19 17kkWir besichtigten heute im Ort Haifa die "Bahai Gardens". Dies ist einer der schönsten Gärten Israels mit den wunderschönsten Aussichten, die man sich vorstellen kann.

Anschließend waren wir in Akko, eine Stätte mit einem traditionellen arabischen Markt.
Jeden Abend lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen.

Beim Zusammensitzen lernen wir uns einerseits besser kennen und andersherum lässt uns das als Einheit noch mehr zusammenwachsen. 

Herbstball 2019

herbstball19 1kherbstball19 2kMehr als 400 Besucher konnten beim Herbstball des Elsterschloss-Gymnasiums am 24. Oktober 2019 gezählt werden. Traditionell wurde die Veranstaltung von den angehenden Abiturienten mit Unterstützung durch Frau Nicklisch organisiert. Zu altbekannten wie neuesten Hits wurden seit 17 Uhr auf der Tanzfläche die Hüften geschwungen. Auch viele ehemalige Schüler waren anwesend, doch leider nur wenige Lehrkräfte.

Vincent Alexander Eiselt

LOGIN
Galerie
Termine
18 Okt 2025
Herbstferien
03 Nov 2025
1. Schultag nach den Herbstferien
10 Nov 2025
Informatik-Biber 25
14 Nov 2025
Herbstball 2025
24 Nov 2025
1. Elternsprechtag
05 Dez 2025
Weihnachtskonzert 2025
27 Dez 2025
Abitreffen Ehemaliger 2025
18 Jan 2026
Skilager 2026