Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Feierliche Verabschiedung der Abiturienten 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
Bekränzung 2025
Elsterschloss-Gymnasium
MINT-freundliche Schule
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (1)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (2)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2025 (3)
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
06.09.2025

19. DECHEMAX-Schülerwettbewerb

Seit 19 Jahren organisiert die DECHEMA e.V. diesen Wettbewerb, der mit dem Motto „DECHEMAX macht mobil – Zu Land, zu Wasser, zu Luft“ Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 11 ihr Können in zwei Runden unter Beweis stellen ließ.

Die erste Runde wurde online auf der Homepage des Wettbewerbes absolviert. Durch die Anmeldung erhielt jedes Team ein Benutzerkonto, auf der vom 08.11.2018 bis zum 24.01.2019 die „Frage der Woche“ veröffentlicht wurden und die teilnehmenden Gruppen alle für sie vorgesehenen Aufgaben zu beantworten hatten. Für eine richtig beantwortete Wochenfrage bzw. Wochenaufgabe bekam man einen Punkt. Ist jedoch eine Teilaufgabe der Wochenaufgabe falsch gewesen, so gab es keinen Punkt. Jedes Team qualifiziert sich für die zweite Runde, wenn es mindestens sechs von acht Punkten erreichte.

Von insgesamt 2858 angemeldeten Teams erreichte die einzige Mannschaft unserer Schule mit den Teilnehmern Lucas Möller (8b), Jonas Thiemig (8b), Federica Schwichtenberg (8c) und Lucas Hagedorn (8d) die anspruchsvolle zweite Runde.

Diese bestand nicht aus Fragen, die online zu beantworten waren, sondern aus drei Experimenten. Die Aufgabe in dieser Runde war es, Reifen herzustellen und anhand von physikalischen, biologischen und chemischen Prozessen ein aussagekräftiges, niveauvolles und umfangreiches Protokoll zu erstellen worin Beobachtungen, weitere Aufgaben und Zusammenhänge erklärt werden mussten.

Am Ende gelangte unser Protokoll von über 400 Einsendungen leider nicht unter die drei Siegerteams, aber trotzdem hat es uns viel Spaß gemacht.

Lucas Hagedorn, Klasse 8d

LOGIN
Galerie
Termine
08 Sep 2025
Beginn Schuljahr 2025/26
08 Sep 2025
Kennenlerntage 7. Klassen
15 Sep 2025
Studienfahrten 12. Klassen
08 Okt 2025
Elternkonferenz
10 Okt 2025
15:00 - 18:00
Tag der offenen Tür
15 Okt 2025
Schulkonferenz
14 Nov 2025
Herbstball 2025
24 Nov 2025
1. Elternsprechtag
05 Dez 2025
Weihnachtskonzert 2025