Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
02.05.2025

Rückblick auf eine abwechslungsreiche Schulwoche

Vom 9.9. bis zum 13.9.13 fand für alle 7. Klassen eine Projektwoche am Elsterschloss-Gymnasium statt. Das ist der Bericht der Klasse 7d:

Der regnerische Montag

Am Montag, den 9.9.13 trafen wir uns 7.45 Uhr in der Aula. Dort wurden uns von Frau D’Arcangelo und Herrn Fiedler verschiedene Instrumente vorgestellt. Es war sehr informativ. Danach führten wir von 10-11 Uhr eine Stadtrallye bei Regen durch. Diese war anstregend, hat aber auch sehr viel Spaß gemacht.

Um 12.30 Uhr hörten wir uns noch einen Vortrag von Herrn Schöne zum Thema „ Umgang mit modernen Medien“ an. Wir fanden es sehr interessant, aber waren auch schockiert, wie leichtsinnig wir mit unseren Daten umgingen. (Gemeinschaftsarbeit)

Weiterlesen: Rückblick auf eine abwechslungsreiche Schulwoche

Biologieolympiade 2013/14 - 1. Runde, Schulausscheid

Die erste Runde der Biologieolympiade dieses Schuljahres findet am Mittwoch, dem 23.10 2014 in der ersten und zweiten Unterrichtsstunde (7.45-9.15 Uhr)  in der Aula statt.
Wir erwarten die von den FachlehrerInnen vorgeschlagenen Vertreterinnen und Vertreter der Klassen 7-10 und den gesamten Kurs Spezialisierung Naturwissenschaften Klasse 9. Bitte bringt Schreibmaterial und Zeichengeräte mit.
Gelöst werden ein MC-Test und eine Komplexaufgabe. Dabei kommt es nicht unbedingt nur auf die Unterrichtskenntnisse an, auch Allgemeinbildung und Kreativität beim Herangehen an ungewöhnliche Probleme sind gefragt.
Wir wünschen allen Olympioniken beste Erfolge und tolle Ideen. Die Sieger vertreten unsere Schule im Februar in Cottbus beim Regionalfinale. Na dann, zeigt allen, wie gut Ihr seid!

Im Namen der Fachschaft Biologie, I. Thiere

 

Höher, schneller, weiter!

klassenfahrt8c 1kklassenfahrt8c 2kHöher, schneller, weiter – das war das Motto unserer Klassenfahrt. Wir, die Klasse 8c, waren auf einer 4-tägigen Klassenfahrt im Sport- und Aktivcamp Rabenberg.
Wir probierten viele Sportarten aus wie Squash, Speedminton und LaCrosse. Außerdem konnten wir sogar an zwei Abenden die Schwimmhalle nutzen. Auch die Kletterwand wurde von manchen mutig erklommen. Maggy Müller meisterte sogar den schwierigsten Part und durfte sich auf einer entsprechenden Liste eintragen lassen.
Am letzten Tag machten wir dann Teamaufgaben, die unseren Klassenzusammenhalt stärkten. Insgesamt war es eine schöne und erholsame Klassenfahrt!

Die Klasse 8c.

Auf den Spuren von Goethe und Schiller

weimar2013kAm 9. September 2013 machten sich zwei auserwählte Kurse der elften Klassen des Elsterschlossgymnasiums auf den Weg in die berühmte Weltkulturstadt Weimar. Ohne den engagierten Einsatz unserer Lehrer, wäre der Ausflug für uns nicht möglich gewesen.

Wir starteten am Montag um 8 Uhr in der Frühe von Elsterwerda. Nach einer sehr lustigen Busfahrt erreichten wir endlich die Jugendherberge, wo wir schon erwartet wurden. Es blieb keine Zeit, um Langeweile aufkommen zu lassen. Nachdem wir unser Gepäck auf unseren Zimmern schnell verstaut hatten, machten wir uns sofort wieder auf den Weg. Unser erstes Ziel war die Fürstengruft, in der die Geister der weltbekannten Dichter Goethe und Schiller ruhen sollen.

Weiterlesen: Auf den Spuren von Goethe und Schiller

MINT-Täfelchen am Elsterschloss-Gymnasium

 mint urkundek  mint berlin17092013k  mintberlin2013 1k mintschildk

 

 

 

 

Am 17.09.2013 nahm die kleine Abordnung des Elsterschloss-Gymnasiums Elsterwerda, bestehend aus Schülerin Christin Arndt (Kl.12), Schüler Alexander Dietrich (Kl.12), Informatiklehrer Michael Platschek und Schulleiter Martin Goebel aus der Hand des Vorsitzenden der Bildungsinitiative „MINT Zukunft schaffen“ die Urkunde „MINT-freundliche Schule“ und das zugehörige, für die Schulaußenwand gedachte, „MINT-Täfelchen“ in Empfang.

Weiterlesen: MINT-Täfelchen am Elsterschloss-Gymnasium

Trickfilmprojekt der Klasse 8b

Liebe Schülerinnen und Schüler des Elsterschloss-Gymnasiums,

Trickfilmprojekt8b2013k 3Trickfilmprojekt8b2013k 2Trickfilmprojekt8b2013k 1während unserer erlebnisreichen Klassenfahrt nach Strehla haben wir unter anderem auch ein Trickfilmprojekt verwirklicht. Bitte schaut euch unsere Ergebnisse auf folgender Seite (siehe unten) an. Wir freuen uns auf eure Meinung und wenn euch die Arbeiten gefallen, dann votet für unsere Filme bzw. den der euch davon am besten gefällt. Vielen Dank für euer Interesse und  eure Unterstützung! Die Klasse 8b des Elsterschloss-Gymnasiums!

Webseite: www.nachhaltige-trickfilme.de

Auf der Webseite befindet sich ein Button mit dem Wort Kino und wenn ihr den anklickt, dann findet ihr unsere Filme. Sie heißen: „Was passiert, wenn wir nicht handeln?“ und „Think Twice“.

Stefanie und Charlott, Klasse 8b

LOGIN
Galerie
Termine
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager
21 Jul 2025
Workshop BL9 Klasse 8