Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
03.05.2025

Notwendigkeit medizinischer Masken in der Schule

Mit der neuen Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 12.02.2021 ist festgelegt, dass auch in den Schulen medizinische Gesichtsmasken getragen werden müssen (OP-Masken oder FFP2-Masken).
Siehe 6. SARS--CoV-2-EindV vom 12.02.2021, §17 und §2.

Da weder für Schüler*innen, noch für Lehrer*innen momentan ausreichend Masken von der Schule bzw. dem Schulträger bereitgestellt werden können, erwarte ich die entsprechende Umsetzung ab Montag, dem 22.02.2021 durch alle Schüler*innen, Lehrkräfte, Besucher u.a..
M.Goebel
Schulleiter

Rosenmontag - 2021- am ESG nicht ganz vergessen!

Rosenmontag 2021 klKarneval und Pandemie passen nicht so recht zusammen.Trotzdem muss man den Rosenmontag nicht komplett vergessen, wie die drei Herren unserer Klassenstufe 10 verdeutlichen. Da stören auch zweistellige Minusgrade und Schnee nicht. Wichtig: sie wurden nicht gezwungen mit ihren Latschen in den Schnee zu gehen!😀😎

Schöne Winterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler,Verabschiedung2021 1 kl
nach einem harten ersten Halbjahr 2020/21 ist die unterrichtsfreie Woche für euch, wie auch für eure Lehrerinnen und Lehrer, hochverdient.

Nach langer Arbeitszeit und großem Einsatz haben wir Frau Schieritz und Frau Richter aus dem Schuldienst verabschiedet. Sie haben versprochen, uns in besseren Zeiten noch einmal zu besuchen.
Ersetzt werden sie durch Frau Hoyer (FR, LA) und Herrn Marunke (WAT). Dadurch sind natürlich eininige Verschiebungen in der Fachlehrerzuordnung erforderlich. Frau Klemm wird auch wieder im Dienst sein und insbesondere die 9b als Klassenleiterin wieder übernehmen.

Am 08.02.2021 wird es vorerst so weiter gehen, wie vom MBJS vorgeschrieben, d.h. die Klassenstufen 10 und 12 sind wieder komplett im Präsenzunterricht. Für alle anderen Klassenstufen geht es wie zuletzt im Distanzunterricht weiter. Ich bitte darum, die geänderten Stundenpläne (durch Klassenleiter*innen und Tutor*innen weitergegeben) zu beachten.

Nun aber erstmal schöne Ferien...mit hoffentlich etwas mehr Schnee!
Gebt bitte meinen Dank an eure Eltern für die Betreuung  und Hilfen beim Homeschooling weiter;

Mit freundlichen Grüßen
Martin Goebel
Schulleiter

 

Ergebnisse der „Olympiade Junger Mathematiker“ Elbe-Elster Kreis

2.Stufe der „Olympiade Junger Mathematiker“ des Elbe-Elster Kreises
Schuljahr 2020/21:

Nachdem die Mathematikolympiade bereits im November stattfand, aber die Korrekturen diesmal dezentral durchgeführt werden mussten, hier nun endlich die Auswertung. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sich das Gymnasium in Finsterwalde nicht beteiligt hat, kann unsere Schule aber trotzdem mit den erreichten Leistungen sehr zufrieden sein.
Die besten Ergebnisse erzielten dabei:

Klassenstufe 7: 1. Platz Timo Röpke, 2. Platz Jonas Grafe

Klassenstufe 8: 1. Platz Leo Burghardt, 2. Platz Nancy Hoffmann

Klassenstufe 9: 1. Platz Fabian Zanker, 3. Platz Louise Werner

Klassenstufe 10: 1. Platz Dannick Ziesche, 2. Platz Fabio Kümmel

Klassenstufe 11: 2. Platz Laurenz Kuna, 3. Platz Robin Richter

Klassenstufe 12: 1. Platz Stefan Förster,2. Platz Justin Mathews

Stefan Förster hat sich mit seiner hohen Punktzahl von 37/40 Punkten außerdem für die Teilnahme an der Landesolympiade qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Siegerehrung kann diesmal nicht zentral stattfinden.
Urkunden und Preise werden in den Klassenstufen 7 bis 9 und 11 mit den Zeugnissen ausgegeben. In den Klassenstufen 10 und 12 erfolgt die Preisverleihung im Unterricht in den nächsten Tagen.

B. Werner, 17.01.2021

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2021!

AllenWeihnachtsmannSchloss2020 4 Besucher*innen unserer Schul-Homepage wünsche ich besinnliche Weihnachtsfeiertage, einen diesmal sanften,
aber trotzdem guten Rutsch ins Neue Jahr.
Behaltet bzw. behalten Sie das Interesse an unserer Schulseite!

Weiter geht es ab 04.01. bis 08.01.2021 mit Präsenzunterricht für die Klassenstufen 10 und 12 in der Schule,
für alle anderen mit Distanzunterricht zu Hause.
Was danach folgen wird, ist noch nicht entschieden.

Dann alles Gute für 2021, hoffentlich bald wieder mit besseren Lebensbedingungen als momentan!

Martin Goebel
Schulleiter

Wir nehmen euch mit auf eine Reise ohne Einschränkungen…

london2020kunstkEs gehörte zur Tradition unserer Schule, in der 10. Klasse nach London zu fahren. Letztes Jahr war die Englandfahrt noch möglich - dieses Jahr leider nicht mehr.
Uns ist durch die Pandemie bewusst geworden, dass diese Reise nicht selbstverständlich ist. Deshalb möchten wir, die Kunstkurse der 11. Klasse, euch mit auf eine Zeitreise nehmen und euch so einen kleinen Einblick verschaffen. Die Ausstellung befindet sich im Gang zum Raum H006.

Gleichzeitig fordern wir euch auf, eure Meinung zu unserem Projekt sowie eigene Vorstellungen, die ihr in Bezug auf die Londonfahrt habt, auf einen Zettel zu schreiben und diesen in unsere Meinungsbox zu legen.

Enjoy!
Giuliana, Hannah (GK Kunst 11)

Teilnahme am Informatik-Biber 2020

biber2020 2kWie seit mehr als 10 Jahren nahmen die Schüler der Informatikkurse und Arbeitsgemeinschaften am Online-Wettbewerb "Informatik-Biber" teil.

Die Teilnahme erfolgte im Rahmen einer Unterrichtsstunde in den ersten zwei Novemberwochen. Insgesamt haben diesmal mehr als 150 Schüler unseres Gymnasiums teilgenommen. Die Auswertung und Zuordnung der Ergebnisse und Preise sowie der Urkunden erfolgt meist noch vor Weihnachten!

Danke an alle Biber-Teilnehmer!

Michael Platschek
Fachschaftsleiter Informatik

Votet für das Schulhofprojekt der Klasse 10a!

Liebe Eltern,

die Klasse 10a hat im vergangenen Schuljahr am Handwerkswettbewerb der Firma Würth teilgenommen und mit den zur Verfügung stehenden Mitteln den Schulhof 1 gestaltet.
Er sieht jetzt farblich einladender aus und es gibt zahlreiche neue Sitzgruppen, welche von den Schülern sehr angenommen werden. Zudem haben wir noch weiteres Naschobst wie Wein, Süßkirsche und Apfel angepflanzt. Mehr dazu und ein Video gibt es dazu auch hier!
Mit diesem Projekt sind wir unter die 100 Teilnehmer gekommen, über die jetzt online abgestimmt wird.

Bitte unterstützen Sie die Klasse und die Schule, indem Sie und weitere Verwandte und Bekannte für uns ab 2.11. bis 15.11.2020 stimmen!

Zu finden auf:
                        www.handwerkswettbewerb.de/voting


Vielen Dank für Ihre Bemühungen

Klasse 10a, Gabriela Richter

Coronabedingte Ausfälle

Das geplante Weihnachtsprogramm (4.12.2020), der Herbstball, der Pennefasching (2021) und der Abituriententreff (27.12.2020) fallen coronabedingt aus!

Weitere Termine:

- "Goldenes Abitur 2020" (Nachholtermin geplant für 28.5.2021)

- "Goldenes Abitur 2021", geplant am 4.6.2021

Für beide Termine werden jeweils Organisatoren gesucht, bitte bei mir oder in der Schule (03533-2026) melden!

B. Nicklisch

Chorlager unter Sonderbedingungen

Chorlager 1 Bildgröße ändernChorlager 7 Bildgröße ändernDie Corona Krise hat uns alle im festen Griff. Das öffentliche Leben verläuft eingeschränkt. Betroffen sind davon auch schulische Aktivitäten. So wurden die lange geplanten und ausgiebig vorbereiteten Chorauftritte ausgesetzt. Um das gesangliche Niveau des Chores aufrecht zu erhalten und die neuen Chormitglieder einzuarbeiten, wurde in der Woche vom 7. bis 11.9. zumindest das im Juni ausgefallene Chorlager nachgeholt.

Dank des guten Wetters liefen die Proben im Freien sehr gut und die Tage insgesamt eigentlich so wie immer. Am Vormittag probte der Gesamtchor eine Auswahl an Titeln, am Nachmittag probten die einzelnen Stimmgruppen. Weiterhin wurde nachmittags das Volleyball-Feld und das Trampolin genutzt.

Für die Finanzierung des Chorlagers bedankt sich der Chor bei allen Eltern und natürlich beim Förderverein, der wie immer eine Finanzspritze leistete.

LOGIN
Galerie
Termine
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager
21 Jul 2025
Workshop BL9 Klasse 8