Die Weltkarte der Absolventen
Elsterschloss-Gymnasium
Schulchor 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Weihnachten am Schloss 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Abiturientinnen 2024
Elsterschloss-Gymnasium
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda
Gelebte Tradition: Goldenes Abitur 2023
02.05.2025

Ergebnisse der 2.Stufe der „Olympiade Junger Mathematiker“ des Elbe-Elster Kreises

mathesiegerkreis141kmathesiegerkreis142k

mathe kreis 2014 15 1kmathe kreis 2014 15 2k 

 

 

 

Von den 25 Teilnehmern unserer Schule an der diesjährigen Kreisolympiade gehörten 13 Schüler zu den 6 Besten ihrer Klassenstufe.

Die besten Ergebnisse erzielten dabei:

Klassenstufe   8:   1.Platz    Jasmin Malle

Klassenstufe   9:   1.Platz    Alexander Engelmann

Klassenstufe 10:   1.Platz    Julian Wiegner

                            2.Platz    Andrea Nathansen  

Weiterlesen: Ergebnisse der 2.Stufe der „Olympiade Junger Mathematiker“ des Elbe-Elster Kreises

Karnevalseröffnung am Elsterschloss!

karneval14 1kZu Beginn der Karnevalsaison am 11.11.2014 begrüßten die Elftklässler des Elsterschloss-Gymnasiums die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer der Schule pünktlich um 11:11 Uhr mit 700 Pfannkuchen.

Dabei wurde zum Pennefasching des Gymnasiums am Freitag, den 23.01.2015 ins Kulturhaus Plessa eingeladen.

Das Thema für diese Veranstaltung lautet dann "Penne & Plessa im Paradies"!

Dennis-Dominik: Sieger beim 12. Jugendredeforum!

jugendredeforum14 1kjugendredeforum14 2kjugendredeforum14 3k„Wenn ich mal groß bin, möchte ich genau so reden können wie du!“

  • so die positive Rückmeldung des Jurors Peter Stawowy (Medienberater) nach der Qualifikationsrunde zu Dennis – Dominik Rosmus


Waren Sie am Samstag, dem 08.11.2014 nicht beim 12. Jugendredeforum in Dresden dabei? Dann haben Sie definitiv etwas verpasst!

Das Jugendredeforum ist ein Diskussionswettbewerb für politisch interessierte Schüler aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg, das jährlich am ersten Samstag im November im Sächsischen Landtag stattfindet.

Weiterlesen: Dennis-Dominik: Sieger beim 12. Jugendredeforum!

54. Mathematikolympiade/ 2.Stufe - Kreisolympiade

Die Olympiade findet am Mittwoch, dem 12.11.2014, für die Sek.I in der Aula der Oberschule Elsterwerda und für die Sek.II in der Aula des Elsterschloss-Gymnasiums Elsterwerda statt.

Auf Grund der Ergebnisse bei der Schulmeisterschaft und sehr guter Platzierungen bei vorangegangenen Kreisolympiaden wurden folgende Schüler für die Teilnahme ausgewählt:

Sek.I  Klassenstufe 7:  Rosalie Bachmann, Sarah Wolf, Cem Elias Bornschein, Luca Steyer, Lio Bömmerl    

Weiterlesen: 54. Mathematikolympiade/ 2.Stufe - Kreisolympiade

Am 13. Oktober hieß es wieder „ Bienvenue" in Elsterwerda

franzassi2014kUnsere neue Fremdsprachenassistentin weilt bereits vier Wochen in Deutschland.

Aurore Vial stammt aus dem Gebiet von Franche Comté, welches sich im Osten Frankreichs befindet. Auch sie wird wieder für 8 Monate unseren Französischunterricht bereichern. Zu Beginn ihres Aufenthaltes hat sie durch Hospitationen einen Großteil der Klassen kennen gelernt.
Nach und nach wird sie selbst aktiv werden und Unterrichtssequenzen gestalten. Wer kann den Schülern besser Landeskunde vermitteln als eine Muttersprachlerin. Es sind die unterschiedlichsten Themen die Gegenstand des Unterrichts sein werden, wie z.B. Musik, Kunst, Schulsystem Frankreichs, Comik, französischer Alltag usw.
Natürlich soll ihr Aufenthalt auch durch außerschulische Aktivitäten bereichert werden, so z.B. wird sie kulturelle Höhepunkte unserer Schule kennen lernen oder auf der einen oder anderen Exkursion mit anderen Städten bzw. sehenswerten Orten der Region Bekanntschaft schließen.

England 2014: Die 10er auf Reisen.

england14 2 Größenänderungengland14 1 GrößenänderungWie schon seit einiger Zeit fuhr auch in diesem Jahr die Jahrgangsstufe 10 nach England. Am Sonntag, dem 07.09.2014, begann um 3:00 Uhr unsere 16-stündige Tour mit dem Bus (durch Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich) und der Fähre.

Nach einer anstrengenden Fahrt wurden wir in unserem Unterkunftsort Hastings von den zugewiesenen Gastfamilien abgeholt. In jeder Familie waren zwei bis vier Schüler untergebracht, welche dort unterschiedliche Eindrücke sammelten.

Nachdem wir jeden Morgen unser Frühstück in den Gastfamilien eingenommen hatten, machten wir uns auf den Weg zu den jeweils organisierten Veranstaltungen, wobei die Reise oftmals zwei Stunden hin und zurück in Anspruch nahm.

Weiterlesen: England 2014: Die 10er auf Reisen.

Informatik-Biber 2014!

biber bigEs ist soweit: Biber-Zeit!

Ab Montag (10.-14.11.2014) startet der bundesweite Online-Wettbewerb "Informatik-Biber", welcher für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 12 durchgeführt wird. 

Unsere Schule wird mit allen Schülern der Informatik- und WAT-Kurse im Rahmen des Unterrichts teilnehmen.

Der Wettbewerb ist lustig gestaltet und soll das Interesse an Informatik durch spannende Aufgaben, die keine direkten Informatik-Vorkenntnisse erfordern, wecken. Er zeigt damit jungen Menschen, wie vielseitig und alltagsrelevant Informatik ist und regt zur weiteren Beschäftigung mit Informatik an. Zusätzlich setzt er sich für mehr Informatikunterricht in der Schule ein. 
Dieser Wettbewerb erfreut sich dabei zunehmender Beliebtheit: 206.430 Schülerinnen und Schüler aus über 1.000 Schulen im gesamten Bundesgebiet haben im Vorjahr teilgenommen.

Weiterlesen: Informatik-Biber 2014!

LOGIN
Galerie
Termine
26 Mai 2025
Betriebspraktikum 9. Klassen
13 Jun 2025
14:00 -
Goldenes Abitur 2025
27 Jun 2025
14:00 -
Bekränzung 2025
07 Jul 2025
Chorlager
21 Jul 2025
Workshop BL9 Klasse 8